• Abnahme von Annahmestellen
und Verwertungsbetrieben
(nach AltautoV)
• Vorbereitung auf Zertifizierung
zum Entsorgungsfachbetrieb
• Entsorgungskosten-Analyse
• Stellung einer externen
Arbeitssicherheits-
Fachkraft Arbeitsmedizinische
Betreuung
• UVV-Prüfungen
• Schulung der Mitarbeiter
• Einführung von Sicherheits-
managementsystemen
für Arbeitsschutz unter
Gesundheits- und
Umweltschutzaspekten
(SGU / SCC)
• Stellung externer Beauftragter
(Gewässerschutz,
Immissionsschutz, Abfall,
Gefahrgut)
• Schulung zur
Gefahrgutverordnung
Strasse (GGVS)
• Prüfung von Leicht-
flüssigkeitsabscheider
• Anlagen für wasser-
gefährdende Stoffe
( AwSV )
• Erstellung von
Anlagenkonzepten
• Abwasser-Analysen
• Nutzwassergewinnung
• Regenwasserbewirtschaftung
• Untersuchungen von
stehenden- und fliessenden
Gewässern
• Mineralstoffe
• Geokunststoffe
• Asphaltdichtungen
• Bohrungen,
bodenmechanische und
chemische Untersuchung
• Bodengutachten,
Gründungsberatung
• Ökologische Planung und
Baubegleitung
(Umweltverträglichkeits-
studien)
• Beweissicherung,
Bauschadengutachten
• Flächenrecycling und
Bodenmanagement
• Vorbereitung zur Zertifizierung
nach EG-Öko-Audit-
Verordnung und / oder
DIN EN ISO 14000 ff.
• Umweltsiegel
• Ressourcenmanagement
• Bohrungen, Probenahme,
chemische Analysen
• Bewertung und
Gefährdungsabschätzung
• Sanierung: Planung, Begleitung
und Dokumentation
• Abnahme von Annahmestellen und Verwertungsbetrieben (nach AltautoV)
• Vorbereitung auf Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb
• Entsorgungskosten-Analyse
• Stellung einer externen Arbeitssicherheits-Fachkraft Arbeitsmedizinische Betreuung
• UVV-Prüfungen
• Schulung der Mitarbeiter
• Einführung von Sicherheitsmanagementsystemen für Arbeitsschutz unter Gesundheits- und Umweltschutzaspekten (SGU / SCC)
• Stellung externer Beauftragter (Gewässerschutz, Immissionsschutz, Abfall, Gefahrgut)
• Schulung zur Gefahrgutverordnung Strasse (GGVS)
• Prüfung von Leichtflüssigkeitsabscheider
• Anlagen für wassergefährdende Stoffe ( AwSV )
• Erstellung von Anlagenkonzepten
• Abwasser-Analysen
• Nutzwassergewinnung
• Regenwasserbewirtschaftung
• Untersuchungen von stehenden- und fliessenden Gewässern
• Bohrungen, bodenmechanische und chemische Untersuchung
• Bodengutachten, Gründungsberatung
• Ökologische Planung und Baubegleitung (Umweltverträglichkeitsstudien)
• Beweissicherung, Bauschadengutachten
• Flächenrecycling und Bodenmanagement
• Vorbereitung zur Zertifizierung nach EG-Öko-Audit-Verordnung und / oder DIN EN ISO 14000 ff.
• Umweltsiegel
• Ressourcenmanagement
• Bohrungen, Probenahme, chemische Analysen
• Bewertung und Gefährdungsabschätzung
• Sanierung: Planung, Begleitung und Dokumentation